Unsere Aktivitäten im Jahr 2016
Bericht vom Herzsport-Herbstfest 2016
Liebe Herzsportlerinnen, liebe Herzsportler,
zum diesjährigen Herbstfest der Herzsportabteilung waren alle mit Partner oder Partnerinnen recht herzlich eingeladen.
Am Samstag, 08. Oktober ab 17:00 Uhr trafen sich ca. 75 Festgäste in der romantischen Alten Kelter in Strümpfelbach. Hier bot sich zunächst die Gelegenheit des gegenseitigen Kennenlernens.
In gemütlicher, herbstlicher Atmosphäre bei guten Gesprächen wurde die Zeit bis zum Abend-Menü ab 18 Uhr recht kurzweilig empfunden. Zwischen zwei warmen Essen konnte vom reichhaltig gedeckten Buffet gewählt werden und die Qualität wurde sehr gelobt.
Aus unseren Reihen folgten dann Unterhaltungsbeiträge wie Gedichte, Kurzgeschichten und Späßchen. Sie trugen zur Aufheiterung und lockerer Atmosphäre bei.
Die Selbstbedienung bei Getränken und Speisen klappte recht gut. Der Unkostenbeitrag von 15.- € pro Person für Getränke und Speisen vom Buffet war sicherlich gerechtfertigt.
Für die freiwilligen Kuchen- und Gebäck-Spenden bedanken wir uns bei den stillen Helfern. Diese Köstlichkeiten wurden trotz Sättigung am frühen Abend noch gerne angenommen. Weiterhin gilt unser Dank den helfenden Händen beim Auf- und Abbau, sowie der Organisation, die wieder federführend von Dieter Schmid mit seiner Frau und dem Veranstaltungs-Komitee in perfekter Weise durchgeführt wurde.
Gegen 21:30 Uhr lichteten sich die Reihen und um 22 Uhr endete das Fest.
Herzliche Grüßen vom Herzsport-Team
___________________________________________________________________________________________________________
Bericht vom Tagesausflug in die Pfalz
Eine kleine Bildergalerie vom Bus-Tagesausflug in die Pfalz und dem Dahner Felsenland
Einige unserer Herzsportler mit ihren Partnern, (zusammen 35 Personen) nahmen am Jahresausflug 2016 in die Pfalz teil.
Nach flotter Fahrt über die Autobahn erreichten wir unser erstes Ziel, ein Rastplatz für unser schmackhaftes und reichliches "Herzsportvesper".
Nach der Stärkung ging es weiter zur Villa/Schloss Ludwigshöhe Edenkoben. Bei einer Besichtigung konnten wir einen Eindruck über ein "Urlaubsschloss" Königs Ludwig I gewinnen.
Ein herrlichem Ausblick vom Schloss über Reben in's Rheintal
Die Gruppe sammelte sich ...
und weiter gings durch den Pfälzer Wald nach Dahn, wo wir zum kräftigen Pfälzer-Mittagessen erwartet wurden. Der kurze Regen während des Essens störte nicht.
Das nächste Ziel war das Deutsche Weintor mit verschiedenen Aktivitäten.
( Weinprobe, Kaffee, Rundgang )
Bergzabern
Ein zusätzliches Stauvesper bei der Heimfahrt bildete einen gelungenen Abschluss unserers Ausflugs.
Unser Dank gilt dem Organisator Dieter Schmid und seinen Helfern. Die schönen Ausflugsbilder verdanken wir Günter Süß.
Der nächste Ausflug wird sicher genauso interessant und lustig. Leider war der Tag viel zu kurz, um die ursprünglich geplanten Burgen Trifels oder Dahn zu besuchen. Aber für einen Kurzurlaub und Burgen-Freunde bietet das Dahner Felsenland mit seinen roten Sandsteinfelsen für rüstige Wanderer viele attraktive Möglichkeiten. Auch Frankreich mit malerischen Städten wie Weißenburg oder Lembach ist nicht weit.
Nur zur Anregung einige markanten Burgruinen und Felsen .....
Burg Blumenstein - Teufelstisch - Burg Wasigenstein - Burg Löwenstein (Hch)
Tagesausflug in den Pfälzer Wald
Einladung zu unserem Tagesausflug mit Bus am 16. September 2016
Liebe Herzsportlerinnen, liebe Herzsportler,
zu unserem Tagesausflug am 16. 09. 2016 möchten wir Euch mit Partner herzlich einladen.
Wir treffen uns am Freitag um 7:00 Uhr am Stadion-Parkplatz in Weinstadt-Benzach (Bildungszentrum).
Mit dem Bus geht die Fahrt dann über die A8 Richtung Karlsruhe nach Edenkoben zur Burg Trifels. Hier beteiligen wir uns an einer historischen Burgführung.
Anschließend fahren wir weiter ins Dahner Felsenland nach Dahn zum Mittagessen.
Nach einem "Verdauungsspaziergang" ist ein Besuch der drei Dahner Burgruinen sicher interessant. Vor der Rückreise besuchen wir vielleicht noch das Deutsche Weintor.
Über Kandel und Karlsruhe treten wir dann wieder die Heimreise nach Weinstadt an. Rückkehr ist ca. um 19:00 Uhr.
Bitte auf entsprechende Kleidung und Schuhwerk achten.
Die Teilnahmegebühr pro Person inklusive Busfahrt, Vesper und Führung beträgt 30.-€
Anmeldung bitte bis zum 31.07.2016 (Fragen beantwortet gerne Dieter Schmid)
Wir freuen uns über eine zahlreiche Beteiligung und grüßen herzlich.
Dieter Schmid und Arno Kürzdörfer
___________________________________________________________________________________________________________
Bericht vom Grillfest - Juli 2016
Das privat organisierte Grillfest der Beutelsbacher Herzsportler wurde wegen Regengefahr am Samstag, den 23. Juli zum Garagenfest. Das schadete der Stimmung aber in keinster Weise. Hier konnten sich die Herzsportler der Mittwoch- und Freitags-Gruppen einmal in geselliger Atmosphäre näher kennenlernen. Dem „Veranstalter“, den Spendern und Helfern ganz herzlichen Dank.
Vielleicht können wir 2017 gemeinsam in großer Runde grillen. hch
____________________________________________________________________________________________________________
Bericht von der Herzsportwanderung 2016
Herzsport-Wanderung 2016 unter dem Motto: „Aussichtsreich durch den Mai“ !
Am Samstag, den 21. Mai 2016 trafen sich in einer regenfreien Phase, bei idealem Wetter die wanderwilligen Herzsportler zu einer geführten Wanderung. Vom Treffpunkt Bahnhof Endersbach ging es mit der S-Bahn nach Cannstatt und weiter mit der U23 hinauf zum Pragsattel.
Ein kurzer Staffel-Aufstieg, der auch umfahren werden konnte, führte uns durch die Cannstatter Weinberge auf die Anhöhe mit prächtigem Ausblick über Stuttgart. Vorbei am Robert-Bosch-Krankenhaus führte der Weg meist eben weiter zum Burgholzhof-Turm vorbei an Obstwiesen und Weinbergen. Die prächtige Aussicht über Neckar- und Remstal war den Aufstieg über die 60 Turm-Stufen zur Aussichtsplattform wert.
Kurt Engelfried, der auch die letzten Wanderungen organisierte, zeigte sich wieder als erfahrener Wanderführer und konnte jede Frage beantworten.
Leicht abwärts immer im Grünen und stets die wunderbare Aussicht vor Augen, erreichten wir den Schnarrenberg mit der Wetterstation des Wetteramtes Stuttgart. Weiter abwärts mit bis zu 30 % Gefälle führte der Weg hinunter zum Neckar und über die Hängebrücke “Golden Gatele“ zum Max-Eyth-See.
Nach verdienter Stärkung und Erholungspause im Haus am See wurde die Heimfahrt angetreten. Mit viel Umsicht unserer Führung erreichten wir mit Stadtbahn und S-Bahn wieder glücklich und zufrieden das heimische Endersbach. Der Dank gilt unserem hervorragenden Wanderführer Kurt, der uns hoffentlich auch 2017 wieder eine schöne Wanderung anbieten kann.
Wer noch nicht müder genug war. Der konnte den schönen Tag noch beim Seewiesenfest der Gartenfreunde genußvoll ausklingen lassen. Hch
Und jetzt noch einige Schnappschüsse unserer erfolgreichen Wanderung auf Stuttgarts Höhen.
_____________________________________________________________________________________________________
Herzsportwanderung 2016 "aussichtsreich durch den Mai"
Aufruf zur Herzsport-Wanderung im Mai 2016
So lautete die Ankündigung
Unsere beliebte jährliche Wanderung
Unter dem Motto "Aussichtsreich durch den Mai" findet am 21. Mai 2016 unsere diesjährige Wanderung statt. Gestartet wird vom Bahnhof Endersbach am 21. Mai um 9:15 Uhr. Mit der S2 geht es ab 9:32 Uhr nach Cannstatt und weiter mit U13 hinauf zum Pragsattel. Die Wanderung führt uns über Stäffele hinauf durch die Cannstatter Weinberge. Dann weiter vorbei am Robert-Bosch-Krankenhaus zum Burgholzhof. Leicht abwärts und aussichtsreich erreichen wir den Schnarrenberg und weiter hinunter zur Neckar-Hängebrücke und dem Max-Eyth-See. Am Haus am See erfolgt der Einkehrschwung. Nach ca. 2-stündigem Aufenthalt geht es zurück mit U14/U1/S2 und erreichen wieder Endersbach. Zum Ausklang besteht die Möglichkeit das Seewiesenfest der Gartenfreunde zu besuchen.
Fahrkosten pro Person 4 €, eine Anmeldung bis spätestens 2. Mai ist erforderlich. Anmeldung und Bezahlung über die Gruppensprecher.
Weitere Auskünfte erhalten Sie vom Wanderführer Kurt Engelfried Tel. 07151-66588 oder von Dieter Schmid info@herzsport-weinstadt.de
Wir wünschen eine frohe Wanderung mit gutem Schuhwerk bei Superwetter!
Hch
___________________________________________________________________________________________________________